
Zitat von
Caffery
Eine Steuer ist grundsätzlich eine Leistung die ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung erfolgt. Der ÖR definiert den Rundfunkbeitrag ausdrücklich nicht als Steuer weil er eben (nach deren Verständnis) mit einer individuell zurechenbaren Leistung in Verbindung steht. (der reinen Möglichkeit des Konsums ihrer "unverzichtbaren" Produkte)
Genau hier unterscheidet sich der Rundfunkbeitrag von allen Steuerbeispielen die von Verfechtern des ÖR gerne angeführt werden. Bei einem Beitrag sollte sollte man sich in einer Demokratie aussuchen können ob man die Gegenleistung überhaupt will - auf eine Steuer trifft das zu was Du geschrieben hast.
In der Konsequenz ist der Rundfunkbeitrag in meinem Augen bevormundend, höchst undemokratisch und in der Folge dann natürlich auch massiv unsozial (was zumindest nicht so wäre, wenn es eine Steuer wäre bzw. sein könnte).
Ich zumindest respektiere Deine Meinung und gönne Dir auch die Zahlung Deiner Beiträge - bin aber weiterhin verblüfft, dass es Menschen gibt die bei diesem Thema ihren Standpunkt ohne schlechtes Gewissen derart dogmatisieren, dass sie die Zwangszahlung andersdenkender in ihrer aktuellen Form gutieren ohne rot zu werden.
... höre aber auch jetzt auf und wünsche noch ein schönes und sonniges Pfingstwochende.