Ehrlich gesagt, warum nicht? Würde viele Menschen erst einmal davor bewahren Schulden zu machen. Wir leben in einer Konsumgesellschaft, die immer mehr zu dieser gemacht wurde. Für die, die etwas Verkaufen, ist es ein Schlaraffenland. Immer mehr den Willen des Menschen damit füttern, was sie nicht alles brauchen. Und am besten schon so früh wie möglich damit beginnen. Ich möchte nicht von meinem Fehler und Verantwortung ablenken. Doch ich bin der Meinung, das wir (jetzt vielleicht schon selber Erziehungsberechtigt) unsere Kinder mehr dahingehend erziehen sollten, nicht mit 18 Jahren alleine raus laufen zu lassen und überall hier zu brüllen. Handyvertrag, Ratenvertrag, Entaintment (Netflix, Amazon, usw.) Abos abzuschließen, Auto und und und...
Sondern gegebenenfalls auch da einen Riegel vorzuschieben. Es war vor 50 Jahren nicht Notwendig, dieses kam ja immer mehr vor 20 Jahren. Und heute ist die Zahl der Verschuldeten Menschen (vor allem junge) so hoch wie nie zuvor.
@peter26: Danke, zum gegebenen Zeitpunkt würde ich den Ton schon strenger werden lassen. Da bin ich Deiner Meinung. Doch erst einmal versuche ich eine funktionierte und im Idealfall eine für beide Seiten Respektvolle Kommunikation aufzubauen.
Und sollten sie versuchen auf eine Unschöne Art daher zu kommen, nehme ich gerne die Formulierung von Dir zu Hand.