Hallo zusammen,
habe zur zeit ein gewaltiges Problem.
Nach gut 10 Jahren habe ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt da ich ein Angebot bekommen habe was ich nicht ausschlagen konnte. Deutlich mehr Brutto plus ein 13. Gehalt bei deutlich weniger Arbeitszeit.
Zur Zeit bin ich bei einer Spedition als Kraftfahrer im Fernverkehr angestellt, fange jetzt jedoch bei einer großen Chemiefirma an, auch als Fahrer aber im Nahverkehr mit geregelten 9 Stunden Tag. Da ich auch nicht jünger werde halte ich diesen Schritt als nachvollziehbar.
Jetzt das Problem.
Ich habe vor einiger Zeit mir die Zähne machen lassen "müssen" was mit erheblichen kosten verbunden war. Da ich ja in der Insolvenz bin war mit Bankkredit oder Ratenzahlung nichts zu machen, mein Arbeitgeber bot mir dann an ein Firmenkredit zu gewähren. Summe war 3500€. Diese wurde monatlich mit 100€ vom Lohn einbehalten. Es wurde auch nichts vertraglich festgehalten sonder lief unter der Rubrik "Vorschuss".
Als ich vor einigen Wochen meinem Arbeitgeber darlegte das ich die Absicht hätte zu kündigen wurde vereinbart das ich aufgrund der langen Firmenzugehörigkeit und des guten Verhältnisses zum Chef es weiter so handhaben könne das ich monatlich die 100€ entweder überweise oder in Bar übergebe.
Jetzt allerdings hat mein jetziger Arbeitgeber erfahren das ich bei einem Kunden unserer Firma anfange und war extrem pikiert und angefressen. Hab ihm dann versucht zu erklären das er mir diese Konditionen die ich dort bekomme niemals bieten könne und er mich doch verstehen müsste. Was er verneinte. Naja, jetzt kam der Lohn für Februar auf mein Konto.....was soll ich sagen.......überwiesen wurden knapp 950€. Darauf angesprochen sagte der Arbeitgeber das er den restlichen "Vorschuss" über 2 Monate mit jeweils 1050€ vom Lohn einbehalte. Darauf angesprochen das ich ein Unterhaltspflichtiges Kind habe wurde lapidar gesagt das hätte ich mir vorher überlegen müssen. Klasse
Bedeutet jetzt für mich 2 Monate wo ich knapp 1000€ bekomme und davon noch aktuell 305€ Unterhalt zahlen muss.
ist das Rechtens? Gilt auch für den Arbeitgeber nicht die Pfändungsgrenze? Wenn ich den Unterhalt bezahlt habe bleiben knapp 700€..davon 415€ Miete...Strom...Heizung....wovon soll ich Leben?
Hatte zum Glück jetzt etwas Geld liegen so das ich den Monat jetzt überbrückt bekomme, aber für nächsten Monat sieht es dann ganz düster aus.
Darum die bitte an euch, gibt es da irgendwas was ich unternehmen könnte? Er soll sein Geld ja bekommen, pünklich regelmäßig usw...aber doch net so....