Ich wurde verwirrt... verheiratet oder nicht?
Also: Eine Dame möchte einen InsO-Antrag stellen. Sie gab an, seit einem halben Jahr "in Trennung" von ihrer Ex-Frau zu leben. Da meine Kenntnisse auf dem Gebiet rudimentär sind fragte ich, wann die Eheschließung denn genau stattgefunden habe. Darauf sie: Ende 2016.
Wie isn das jetzt? Meines Wissens gilt das "Ehe für alle" doch erst seit Oktober 2017. Mussten diese Paare nicht danach ihre Ehegelübde vor dem Standesamt quasi erneuern um tatsächlich den gleichgestellten Status mit allen Rechten und Pflichten zu erlangen? Die Dame wusste das auch nicht genau, sowas wie eine Erneuerung nach Oktober 17 wäre aber nicht passiert - sie seien eben (in ihren Augen?) verheiratet. Wie das manchmal so ist, war die Dame in dem Punkt recht dogmatisch.
Nach meinem Verständnis müsste ich doch guten Gewissens "ledig" in den Antrag schreiben können, oder würdet ihr sie zu ihrer eigenen Sicherheit lieber zu einer klärenden Recherche nötigen?