php.net: "Dass eine E-Mail für den Versand akzeptiert wurde, bedeutet NICHT, dass sie auch wirklich den gewünschten Empfänger erreichen wird."
Verschick die Mails besser mit SMTP.
1. Du kannst bei SMTP besser loggen, was der Mailserver antwortet - ob er die Mail überhaupt akzeptiert oder direkt schon eine Fehlermeldung auswirft
2. Die Hosting IP wird bei Spamversand nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen, als wäre der Versand von der IP direkt
3. Die Zugangsdaten zum Mailserver können ggf. schnell geändert werden.
4. Der Webserver muss nicht - neben dem Hosting - auch noch Mails versenden
P.S.: Die Hosting IP steht bei dnsbl.spfbl.net auf der Blacklist, weil der Reverse-DNS Eintrag der IP 188.94.254.134 nicht auf die Versand-IP zeigt.
P.S.P.S: Es ist gar kein Reverse-DNS Eintrag vorhanden... Vielleicht solltest du den erstmal setzen bevor du weiter auf die Fehlersuche gehst ;-)
P.S.P.S.P.S: Mit dem Serverhoster Mittwald kann man gut reden - die helfen normalerweise wo sie können![]()