Hallo,
ich bin neu in einem Forum.
Aus aktuellem gesundheitlichen Anlass überlege ich, eine GbR(aus 2 Gesellschaftern bestehend) zu verlassen. Ich kann dort meine Arbeitskraft nicht mehr in bisherigem Maß einbringen. Ich möchte aber meinen Geschäftspartner nicht im Stich lassen und würde als Angestellter weiterhin für ihn arbeiten wollen .Ich bin durch meine Erkrankung automatisch als schwerbehindert mit 50% eingestuft.Ich denke mit 20h in der Woche wäre uns beiden geholfen. Was muss ich beachten, wenn ich den Gesellschaftervertrag kündige? Wir sind uns insoweit einig, dass er mich anstellen würde. Gibt es aber Probleme mit dem Finanzamt oder dem Steuerbüro, der Bank etc????
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Lesezeichen