Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...nun zu meiner Frage:
Ich habe 2003 die erste Regelinsolvenz durchlaufen und war auch alles gut bis ich umzogen bin und es nicht dem Inso-Verwalter mitgeteilt habe. Das Verfahren wurde 2006 aufgehoben und die Restschuldbefreiung versagt.
2010 habe ich dann einen neuen Insolvenzantrag gestellt und die Restschuldbefreiung beantragt. Jetzt habe ich Post vom AG bekommen worin mir mitgeteilt wird, dass die Schlussverteilung ansteht...dann beginnt wohl die Wohlverhaltensperiode...nur was ist danach...bekomme ich die Restschuldbefreiung...lese immer was von 10 Jahren ?
Wird die Restschuldbefreiung versagt und ich stehe nach der Wohlverhaltensperiode wieder da wo ich 2010 war ??