ashdown
04.05.2014, 10:22
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und stehe kurz vor der PI.
Da ich nirgends etwas zu meiner spezifischen Frage finde konnte, gibt es vielleicht hier jemanden, der mir Auskunft geben kann:
Ich bin Hobbymusiker und habe sehr unregelmässig kleinere Einkommen (Gagen, bzw. Aufwandsentschädigungen).
Wie gehe ich im Rahmen der Wohlverhaltensphase damit um?
Ich möchte alles korrekt handhaben und frage mich nun, ob es eine Möglichkeit gibt mein Hobby weiter zu betreiben.
Info: Die Band in der ich spiele ist eine GbR, die allerdings inzwischen vom FA von der Vorsteuerpflicht befreit wurde ("Liebhaberei", zu wenig Umsatz).
Im Durchschnitt kommen dabei im Jahr zwischen 500 bis 1000 Euro raus, abzüglich meiner Aufwändungen wie Fahrtkosten und Unterhaltung des Equipments.
Über eine kleine Hilfe oder Hinweise würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße,
Frank
ich bin neu hier und stehe kurz vor der PI.
Da ich nirgends etwas zu meiner spezifischen Frage finde konnte, gibt es vielleicht hier jemanden, der mir Auskunft geben kann:
Ich bin Hobbymusiker und habe sehr unregelmässig kleinere Einkommen (Gagen, bzw. Aufwandsentschädigungen).
Wie gehe ich im Rahmen der Wohlverhaltensphase damit um?
Ich möchte alles korrekt handhaben und frage mich nun, ob es eine Möglichkeit gibt mein Hobby weiter zu betreiben.
Info: Die Band in der ich spiele ist eine GbR, die allerdings inzwischen vom FA von der Vorsteuerpflicht befreit wurde ("Liebhaberei", zu wenig Umsatz).
Im Durchschnitt kommen dabei im Jahr zwischen 500 bis 1000 Euro raus, abzüglich meiner Aufwändungen wie Fahrtkosten und Unterhaltung des Equipments.
Über eine kleine Hilfe oder Hinweise würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße,
Frank