loffi123
09.03.2014, 17:40
Unsere richter. fast alle eine feige bande.
Wie arbeitet ein richter, wenn er aufsteigen will und nicht ins abseits gerät?
Ihm werden die fälle vorgelegt, die er schnellstens zu entscheiden hat.
setzt sich mal ein richter für einen bürger konkreter ein und verursacht eine 1. instanz, wird er gleich von höchster stelle geprüft.
das sieht man nicht gerne.
Wie arbeitet der richter im rahmen seiner göttlichen entscheidung? Er schließt sich den mittelalterlichen entscheidungen an, und dreht es so, dass es irgendwie passen muß. er will seine laufbahn nicht gefährden.
Hierzu muß ich sagen, dass die 1968ger-jura-studenten das problem beheben wollten. Jeder bürger sollte vor dem gericht die gleichen chancen haben. es sollten alle klagen können, nicht nur die reichen.
vielleicht erinnern sich noch die älteren an den berühmten spruch in der hamburger UNI :
UNTER DEN TALAREN DER MUFF VOR 1000 JAHREN.
Wo sind bloß die richter geblieben?
Ich wurde vom gericht nicht genau informiert, z.b. über die bestrittenheit.
Auch mein insolvenzverwalter hat nicht informiert.
Ein glück, dass es das schuldnerforum gibt.
Nicht jeder schuldner ist ein notorischer schuldner. notorisch heißt wohl VORSATZ.
Ach ja, die mitschuld!
Der schuldner hat oft eine teilschuld.
Die banken haben eine mitschuld, weil sie in der blütezeit zu leichtsinnig waren.
Die politiker haben eine erhebliche mitschuld, weil sie sich dem kapitalismus gebeugt haben und arbeitsplätze vernichten.
Haben ca. 3 millionen schuldner keine schuld, weil sie ihre kreditanträge in der demokretie abgeschlossen haben, also mit erhalt des arbeitsplatzes?
Eins haben die politiker aber vergessen. Die staatsgewalt haben wir, das volk. Wenn wir alle zusammenhalten würden und besser wählen würden, müßten sie sofort auf uns zukommen.
Wie arbeitet ein richter, wenn er aufsteigen will und nicht ins abseits gerät?
Ihm werden die fälle vorgelegt, die er schnellstens zu entscheiden hat.
setzt sich mal ein richter für einen bürger konkreter ein und verursacht eine 1. instanz, wird er gleich von höchster stelle geprüft.
das sieht man nicht gerne.
Wie arbeitet der richter im rahmen seiner göttlichen entscheidung? Er schließt sich den mittelalterlichen entscheidungen an, und dreht es so, dass es irgendwie passen muß. er will seine laufbahn nicht gefährden.
Hierzu muß ich sagen, dass die 1968ger-jura-studenten das problem beheben wollten. Jeder bürger sollte vor dem gericht die gleichen chancen haben. es sollten alle klagen können, nicht nur die reichen.
vielleicht erinnern sich noch die älteren an den berühmten spruch in der hamburger UNI :
UNTER DEN TALAREN DER MUFF VOR 1000 JAHREN.
Wo sind bloß die richter geblieben?
Ich wurde vom gericht nicht genau informiert, z.b. über die bestrittenheit.
Auch mein insolvenzverwalter hat nicht informiert.
Ein glück, dass es das schuldnerforum gibt.
Nicht jeder schuldner ist ein notorischer schuldner. notorisch heißt wohl VORSATZ.
Ach ja, die mitschuld!
Der schuldner hat oft eine teilschuld.
Die banken haben eine mitschuld, weil sie in der blütezeit zu leichtsinnig waren.
Die politiker haben eine erhebliche mitschuld, weil sie sich dem kapitalismus gebeugt haben und arbeitsplätze vernichten.
Haben ca. 3 millionen schuldner keine schuld, weil sie ihre kreditanträge in der demokretie abgeschlossen haben, also mit erhalt des arbeitsplatzes?
Eins haben die politiker aber vergessen. Die staatsgewalt haben wir, das volk. Wenn wir alle zusammenhalten würden und besser wählen würden, müßten sie sofort auf uns zukommen.