beas
16.02.2014, 22:20
Hallo zusammen,
ich habe mich vor einiger Zeit an meinen Insolvenzverwalter gewannt bezüglich der Steuererklärung ob diese zu machen ist oder nicht.
Dieser teilte mir mit, dass ich diese machen müsste(telefonisch). Laut meinen Informationen aus dem Internet stimmt dies aber in meinem Fall nicht, da ich mittlerweile seit 4 1/2 Jahren im Insolvenzverfahren hänge(bin noch nicht in der Wohlverhaltensphase) und solange der Insolvenzverwalter meine Steuerlichen Pflichten übernehmen muss. Ich habe auch nie eine Aufforderung erhalten meine Unterlagen für die Steuererklärung einzureichen.
Da ich keinen Stress diesbezüglich wollte, habe ich nachträglich die Steuererklärungen gemacht und per Elster ohne Sicherheitszertifikat eingereicht(20.12.2013). Nun hat die Deutsche Post leider mehr als 1 Monat für die Zustellen benötigt und die Steuererklärung für 2009 wurde abgelehnt, da die Abgabefrist der 31.12.2013 gewesen ist, diese aber erst am 04.02.2014 beim Finanzamt einging.
Nun habe ich Angst das mir die Restschuldbefreiung versagt wird, da ich die Steuererklärung ja selber eingereicht habe, aber diese durch die verspätetet Zustellung abgelehnt wurde.
Was kann ich nun tun?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß
beas
ich habe mich vor einiger Zeit an meinen Insolvenzverwalter gewannt bezüglich der Steuererklärung ob diese zu machen ist oder nicht.
Dieser teilte mir mit, dass ich diese machen müsste(telefonisch). Laut meinen Informationen aus dem Internet stimmt dies aber in meinem Fall nicht, da ich mittlerweile seit 4 1/2 Jahren im Insolvenzverfahren hänge(bin noch nicht in der Wohlverhaltensphase) und solange der Insolvenzverwalter meine Steuerlichen Pflichten übernehmen muss. Ich habe auch nie eine Aufforderung erhalten meine Unterlagen für die Steuererklärung einzureichen.
Da ich keinen Stress diesbezüglich wollte, habe ich nachträglich die Steuererklärungen gemacht und per Elster ohne Sicherheitszertifikat eingereicht(20.12.2013). Nun hat die Deutsche Post leider mehr als 1 Monat für die Zustellen benötigt und die Steuererklärung für 2009 wurde abgelehnt, da die Abgabefrist der 31.12.2013 gewesen ist, diese aber erst am 04.02.2014 beim Finanzamt einging.
Nun habe ich Angst das mir die Restschuldbefreiung versagt wird, da ich die Steuererklärung ja selber eingereicht habe, aber diese durch die verspätetet Zustellung abgelehnt wurde.
Was kann ich nun tun?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß
beas