rumpelpumpel
31.01.2014, 12:17
das war der Griff in die Sch....
nun war ich 3 Jahre lang bei einer Leihbude beschäftigt und wechsle in den Einsatzbetrieb, bei Durchsicht der Daten stellte sich heraus , das angeblich meine Lohnsteuerdaten für 2013 im Nirwarna verschwunden sind
angeblich wurden nun in der Pfändungstabelle regelmäßig, 2 unterhaltsberechtigte Kinder berücksichtigt, was 2012 noch richtig war, aber nicht 2013 (teilweise) , nach Durchrechnung der jeweils ausgezahlten Beträge, komme ich mit den Freibeträgen z.B. bei Weihnachtsgeld und Prämien jedoch auf 1 Kind das berücksichtigt wurde , lt Ex Arbeitgeber , würde dies automatisch berechnet werden, wenn jedoch was falsch gelaufen ist, dann ging es nur um geringe Beträge, so genau wie ein Pc funktioniere ich halt nicht
es gibt einen Zeugen der im Dezember 12 mit beim Finanzamt war und auch beim ARbeitgeber wo ich die Bescheinigung abgebeben habe, Problem ist aber auch, das die Daten nicht in Elstam eingepflegt waren (hat nu 3 Monate gedauert alles auf den richtigen Stand zu bringen)
meine Inso läuft noch 6 Monate , es gab zwar ein 2. unterhaltsberechtigtes Kind, allerdings wurde da das Kindergeld abgezweigt als Ersatz für UNterhalt
wie verhalte ich mich nun richtig ? wie kann ich Ärger vermeiden ?
nun war ich 3 Jahre lang bei einer Leihbude beschäftigt und wechsle in den Einsatzbetrieb, bei Durchsicht der Daten stellte sich heraus , das angeblich meine Lohnsteuerdaten für 2013 im Nirwarna verschwunden sind
angeblich wurden nun in der Pfändungstabelle regelmäßig, 2 unterhaltsberechtigte Kinder berücksichtigt, was 2012 noch richtig war, aber nicht 2013 (teilweise) , nach Durchrechnung der jeweils ausgezahlten Beträge, komme ich mit den Freibeträgen z.B. bei Weihnachtsgeld und Prämien jedoch auf 1 Kind das berücksichtigt wurde , lt Ex Arbeitgeber , würde dies automatisch berechnet werden, wenn jedoch was falsch gelaufen ist, dann ging es nur um geringe Beträge, so genau wie ein Pc funktioniere ich halt nicht
es gibt einen Zeugen der im Dezember 12 mit beim Finanzamt war und auch beim ARbeitgeber wo ich die Bescheinigung abgebeben habe, Problem ist aber auch, das die Daten nicht in Elstam eingepflegt waren (hat nu 3 Monate gedauert alles auf den richtigen Stand zu bringen)
meine Inso läuft noch 6 Monate , es gab zwar ein 2. unterhaltsberechtigtes Kind, allerdings wurde da das Kindergeld abgezweigt als Ersatz für UNterhalt
wie verhalte ich mich nun richtig ? wie kann ich Ärger vermeiden ?