DieTante
31.12.2013, 00:35
Sorry, ich möchte hier keine Werbung machen, aber dachte mir, den ein oder anderen kann es vielleicht helfen, so wie mir sollte man bei Eintritt in die Insolvenz sein Konto verlieren. Andernfalls bitte einfach wieder löschen:
Die Ethikbank (www.ethikbank.de (http://www.ethikbank.de)) bietet Personen die sich in der Insolvenz befinden das sogenannte MikroGirokonto und MikroGirogeschäftskonto an zu einem mtl. Preis von 7,50 EUR, als Guthabenkonto. Ohne diese horenden Kosten, wie es z. B. die Wirecard Bank verlangt.
Das einzige was die Bank voraussetzt, dass man das Konto im Guthaben führt und das es zu keinen Rücklastenschriften oder Pfändungen kommt.
Zum Abschluss benötigt man mindestens den Gerichtsbeschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.
Befindet man sich noch im Insolvenzverfahren, muss der Treuhänder den Antrag auf das Konto mit unterschreiben.
Ist das Insolvenzverfahren abgeschlossen, so benötigt die Bank die Beschlüsse über die Eröffnung und die Beendigung des Insolvenzverfahren und den Beschluss über Ankündigung bzw. die Versagung der Restschuldbefreiung.
Ich finde dieses Angebot eine wirkliche alternative, bevor man diesen Halsabschneider Wirecard und Co, die Gebühren nur so in den Hals wirft.
die Tante
Die Ethikbank (www.ethikbank.de (http://www.ethikbank.de)) bietet Personen die sich in der Insolvenz befinden das sogenannte MikroGirokonto und MikroGirogeschäftskonto an zu einem mtl. Preis von 7,50 EUR, als Guthabenkonto. Ohne diese horenden Kosten, wie es z. B. die Wirecard Bank verlangt.
Das einzige was die Bank voraussetzt, dass man das Konto im Guthaben führt und das es zu keinen Rücklastenschriften oder Pfändungen kommt.
Zum Abschluss benötigt man mindestens den Gerichtsbeschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.
Befindet man sich noch im Insolvenzverfahren, muss der Treuhänder den Antrag auf das Konto mit unterschreiben.
Ist das Insolvenzverfahren abgeschlossen, so benötigt die Bank die Beschlüsse über die Eröffnung und die Beendigung des Insolvenzverfahren und den Beschluss über Ankündigung bzw. die Versagung der Restschuldbefreiung.
Ich finde dieses Angebot eine wirkliche alternative, bevor man diesen Halsabschneider Wirecard und Co, die Gebühren nur so in den Hals wirft.
die Tante