FinLaure
28.11.2013, 11:05
Ich komme mit der Berechnung nach der Nettomethode nicht klar, der Pfändungsrechner spuckt einen anderen Betrag aus, als mir abgezogen wurde. Vielleicht kann sich jemand meine Abrechnung ansehen?
Brutto: 3.271,34 Euro
Freiw. funktionsbezogene Zul: 350,00 Euro
Betr. AV AG St-Frei: 26,59 Euro
Betr. AV AN St-Frei: 123,65 Euro
Betr. AV AG lfd Geh.Ver: -123,65 Euro
Weihnachtsgeld: 1.825,76 Euro
Gesamt-Brutto: 5.447,10 Euro
Steuerrechtl. Abzüge Steuer-Brutto 3.497,69 Euro: -691,00 Euro
Steuerrechtl. Abzüge Weihnachtsgeld 1.825,76 Euro: -603,41 Euro
SV-rechtl. Abzüge Steuer-Brutto 3.497,69 Euro: -714,41 Euro
SV-rechtl. Abzüge Weihnachtsgeld 1.825,76 Euro: -372,91
Netto: 3.065,37 Euro
abzügl. Pfändung: -1.165,47 Euro
abzügl. Betr. AV (nicht pfändbar, da vor Insolvenz abgeschlossen): -123,65 Euro
Der Pfändungsrechner kommt auf 1.060,- Euro Pfändungsbetrag, ziehe ich die 123,65 Euro vom Pfändungsnetto selbst noch ab, kommt er auf 976,47 Euro, die Lohnbuchhaltung kommt auf 1.165,47 Euro.
Was ist denn nun richtig?
Brutto: 3.271,34 Euro
Freiw. funktionsbezogene Zul: 350,00 Euro
Betr. AV AG St-Frei: 26,59 Euro
Betr. AV AN St-Frei: 123,65 Euro
Betr. AV AG lfd Geh.Ver: -123,65 Euro
Weihnachtsgeld: 1.825,76 Euro
Gesamt-Brutto: 5.447,10 Euro
Steuerrechtl. Abzüge Steuer-Brutto 3.497,69 Euro: -691,00 Euro
Steuerrechtl. Abzüge Weihnachtsgeld 1.825,76 Euro: -603,41 Euro
SV-rechtl. Abzüge Steuer-Brutto 3.497,69 Euro: -714,41 Euro
SV-rechtl. Abzüge Weihnachtsgeld 1.825,76 Euro: -372,91
Netto: 3.065,37 Euro
abzügl. Pfändung: -1.165,47 Euro
abzügl. Betr. AV (nicht pfändbar, da vor Insolvenz abgeschlossen): -123,65 Euro
Der Pfändungsrechner kommt auf 1.060,- Euro Pfändungsbetrag, ziehe ich die 123,65 Euro vom Pfändungsnetto selbst noch ab, kommt er auf 976,47 Euro, die Lohnbuchhaltung kommt auf 1.165,47 Euro.
Was ist denn nun richtig?