Omeline
26.11.2013, 22:08
Hay Leute,
Gestern war noch mal Treffen wo man den Inso Antrag erklärt bekommen hat, hatte den zuhause aber schon so weit ausgefüllt.
Jetzt sind aber noch fragen offen geblieben, die mir ehrlich gesagt von der SB überhaupt nicht richtig beantwortet werden konnten. Ihr Text " In den 10 Jahren in denen ich schon bei der Inso helfe, hatte ich im seltensten Fall Leute bei die Arbeiten" na Toll!
Angesprochen hatte ich Auto, also ob er das nun angeben muß oder nicht (er ist Halter), da ich der Käufer bin und mein Mann damals von mir ein Zettel hat, das ich Ihm das Auto zum Gebrauch überlasse wegen Arbeit. Antwort und ich kam mir vor als wenn ich jeden moment gesteinigt werden soll " Das wäre blödsinn, wer im KFZ Brief steht ist auch Eigentümer, egal wer gekauft hat, weil das kann ich ihm ja auch geschenkt haben" 10 andere waren der Meinung wie die SB
Frage an euch, was ist denn nun richtig?
Thema Weihnachtsgeld. Frage "wie läuft das denn jetzt mit dem Wg ab,ist doch dieses Jahr etwas geändert worden von wegen Brutto/Netto Berechnung?" SB " was für ne Brutto/Netto Berechnung, was soll sich denn da geändert haben? wäre mir neu, weiß ich nichts von! ich weiß nur, das der Schuldner 500,-€ Netto behält"
Auch hier die Frage, was ist nun richtig?
Und eine weitere, der Inso Antrag geht nächsten Monat ans Gericht, kann der IV dann schon ans Wg ran oder dieses Jahr nicht mehr? Wg kommt noch diesen Monat mit Lohn.
Thema Unfall und Sterbegeld Versicherung. Frage " muß ich die mit angeben und wenn ja unter welchen Punkt? SB " Nein, kann man ja nicht verkaufen" Irgend jemand stellte dann eine Frage wegen Kapital Lebensversicherung und auf einmal kam dann, ich müßte die Versicherungen ja doch angeben weil, sollte meinem Mann was passieren würden die ja Geld bringen die der TH dann kassiert! Äh Sorry, was denn nun?
Frage an euch. Wenn die mit rein müssen, wo muß ich die eintragen?
Thema Spesen. Bogen 5 G/50 : Wo muß ich die Spesen eintragen, mal sagte die SB unter 2, 10 Wörter weiter unter 3 ?
Thema AEV. Von beiden Gläubigern kam trotz Terminvorgabe keine Antwort. Ich der SB das gesagt, kam "Hat man öfter mal,muß man eben mal auch hinterher telefonieren weil so könnte Sie ja den Gescheitert Zettel nicht ausfüllen, grübel. Also Männe heute ans Tele geworfen und die beiden angerufen.
Der 1te, "na wenn wir damit einverstanden gewesen wären, hätten wir uns gemeldet, dachten wenn nichts kommt, wäre klar was das zu bedeuten hat also NEIN".
Der 2te (Inkasso) " Wie Sie gehen in die Insolvenz, davon wissen wir nichts, hier ist kein AEV angekommen" so geistesgegenwehrtig wie mein Mann war "kann garnicht sein, habe ich per Einschreiben mit Rückschein versendet" (stimmt garnicht, grins), dann "ach ja, Sie haben recht, nee nur dieser Betrag? ein klares NEIN"
Frage, muß ich Bogen 7 A mit festen Raten trotzdem ausfüllen?
Wie geht das Inso Gericht damit um, wenn nur 2 Gläubiger sind und beide NEIN sagen?
Thema P-Konto. Ich habe hier nun mehrmals gelesen, das sich der IV bzw. Th gerne auch an dem P-Konto bedient, wie beugt man diesem jetzt vor? Da keine Pfändung kam, steht das Konto immer noch als wenn mein Mann Single wäre also bei 1045,-, sollen wir das jetzt schnellstmöglich erhöhen lassen und beim Inso Gericht dann auch einen Antrag stellen, damit das Konto auf der selben Höhe ist wie die Lohnpfändungstabelle? weil es ist ja ein unterschied, ob jeden Monat nur 105,83 weggehen oder mit P-Konto insgesamt über 220,-€
Puh, das solls wohl erstmal gewesen sein.
Gestern war noch mal Treffen wo man den Inso Antrag erklärt bekommen hat, hatte den zuhause aber schon so weit ausgefüllt.
Jetzt sind aber noch fragen offen geblieben, die mir ehrlich gesagt von der SB überhaupt nicht richtig beantwortet werden konnten. Ihr Text " In den 10 Jahren in denen ich schon bei der Inso helfe, hatte ich im seltensten Fall Leute bei die Arbeiten" na Toll!
Angesprochen hatte ich Auto, also ob er das nun angeben muß oder nicht (er ist Halter), da ich der Käufer bin und mein Mann damals von mir ein Zettel hat, das ich Ihm das Auto zum Gebrauch überlasse wegen Arbeit. Antwort und ich kam mir vor als wenn ich jeden moment gesteinigt werden soll " Das wäre blödsinn, wer im KFZ Brief steht ist auch Eigentümer, egal wer gekauft hat, weil das kann ich ihm ja auch geschenkt haben" 10 andere waren der Meinung wie die SB
Frage an euch, was ist denn nun richtig?
Thema Weihnachtsgeld. Frage "wie läuft das denn jetzt mit dem Wg ab,ist doch dieses Jahr etwas geändert worden von wegen Brutto/Netto Berechnung?" SB " was für ne Brutto/Netto Berechnung, was soll sich denn da geändert haben? wäre mir neu, weiß ich nichts von! ich weiß nur, das der Schuldner 500,-€ Netto behält"
Auch hier die Frage, was ist nun richtig?
Und eine weitere, der Inso Antrag geht nächsten Monat ans Gericht, kann der IV dann schon ans Wg ran oder dieses Jahr nicht mehr? Wg kommt noch diesen Monat mit Lohn.
Thema Unfall und Sterbegeld Versicherung. Frage " muß ich die mit angeben und wenn ja unter welchen Punkt? SB " Nein, kann man ja nicht verkaufen" Irgend jemand stellte dann eine Frage wegen Kapital Lebensversicherung und auf einmal kam dann, ich müßte die Versicherungen ja doch angeben weil, sollte meinem Mann was passieren würden die ja Geld bringen die der TH dann kassiert! Äh Sorry, was denn nun?
Frage an euch. Wenn die mit rein müssen, wo muß ich die eintragen?
Thema Spesen. Bogen 5 G/50 : Wo muß ich die Spesen eintragen, mal sagte die SB unter 2, 10 Wörter weiter unter 3 ?
Thema AEV. Von beiden Gläubigern kam trotz Terminvorgabe keine Antwort. Ich der SB das gesagt, kam "Hat man öfter mal,muß man eben mal auch hinterher telefonieren weil so könnte Sie ja den Gescheitert Zettel nicht ausfüllen, grübel. Also Männe heute ans Tele geworfen und die beiden angerufen.
Der 1te, "na wenn wir damit einverstanden gewesen wären, hätten wir uns gemeldet, dachten wenn nichts kommt, wäre klar was das zu bedeuten hat also NEIN".
Der 2te (Inkasso) " Wie Sie gehen in die Insolvenz, davon wissen wir nichts, hier ist kein AEV angekommen" so geistesgegenwehrtig wie mein Mann war "kann garnicht sein, habe ich per Einschreiben mit Rückschein versendet" (stimmt garnicht, grins), dann "ach ja, Sie haben recht, nee nur dieser Betrag? ein klares NEIN"
Frage, muß ich Bogen 7 A mit festen Raten trotzdem ausfüllen?
Wie geht das Inso Gericht damit um, wenn nur 2 Gläubiger sind und beide NEIN sagen?
Thema P-Konto. Ich habe hier nun mehrmals gelesen, das sich der IV bzw. Th gerne auch an dem P-Konto bedient, wie beugt man diesem jetzt vor? Da keine Pfändung kam, steht das Konto immer noch als wenn mein Mann Single wäre also bei 1045,-, sollen wir das jetzt schnellstmöglich erhöhen lassen und beim Inso Gericht dann auch einen Antrag stellen, damit das Konto auf der selben Höhe ist wie die Lohnpfändungstabelle? weil es ist ja ein unterschied, ob jeden Monat nur 105,83 weggehen oder mit P-Konto insgesamt über 220,-€
Puh, das solls wohl erstmal gewesen sein.