sooft
20.11.2013, 10:14
Hallo Zusammen
Mein TH hat nach 43 Monate eröffnetes Verfahren endlich einen Abschlussbericht an das Amtsgericht eingereicht .Diese hat der Schlussverteilung zugestimmt Die Durchführung des Schlusstermin wird im schriftlichen Verfahren angeordnet.
.Nun haben die Gläubiger ca.2 mon.Zeit Versagungsgründe zu stellen.
Da bei mir "Masse" angefallen ist ,die über der TH Vergütung liegt wird diese per Quote an 10 Gläubiger verteilt.
1.Frage : Bekommt jeder den selben Betrag ?,und wer überweist das Geld ?
2.Frage : Wenn die 2 mon. um sind und es sind keine Versagungsanträge gestellt worden sind ,muss der TH den Zeitpunkt für den Schlusstermin und die später folgende Restschuldbefreiung beantragen,oder geht das automatisch vom A.G. aus.
Warum ich frage ,die Schnelligkeit meines TH ist überwältigend
d
Danke alle
sooft
Mein TH hat nach 43 Monate eröffnetes Verfahren endlich einen Abschlussbericht an das Amtsgericht eingereicht .Diese hat der Schlussverteilung zugestimmt Die Durchführung des Schlusstermin wird im schriftlichen Verfahren angeordnet.
.Nun haben die Gläubiger ca.2 mon.Zeit Versagungsgründe zu stellen.
Da bei mir "Masse" angefallen ist ,die über der TH Vergütung liegt wird diese per Quote an 10 Gläubiger verteilt.
1.Frage : Bekommt jeder den selben Betrag ?,und wer überweist das Geld ?
2.Frage : Wenn die 2 mon. um sind und es sind keine Versagungsanträge gestellt worden sind ,muss der TH den Zeitpunkt für den Schlusstermin und die später folgende Restschuldbefreiung beantragen,oder geht das automatisch vom A.G. aus.
Warum ich frage ,die Schnelligkeit meines TH ist überwältigend
d
Danke alle
sooft