LostinPI
09.11.2013, 12:25
Hallo,
ich musste leider in die Insolvenz gehen, die Ende Juni 2013 eröffnet wurde. Ich habe telefonisch beim Strom-/Gaslieferanten und dem Telefonanbieter die Vertragsfortführung erbeten (auf bitte des Inso Verwalters). Der Verwalter hat dort seinen Nichteintritt nach §103 erklärt.
Nun habe ich heute den Nachzahlungsbescheid der EON erhalten. Er beläuft sich auf fast 600€. Ich kann das nicht zahlen. Es fand allerdings zum Insolvenbeginn keine Splittung des Vertrags auf alte und neue Schuld statt. Warum ist das so? Hat das was mit dem "Nichteintritt" zu tun?
Die EON würde nachträglich splitten, hat aber den amtlichen Beschluss über die Verfahrenseröffnung nie erhalten. Oder ist die Splittung durch den Nichteintritt hinfällig?
Mein Verwalter klärt mich leider 0 auf und hätte mich auch eiskalt mit der KFZ Steuer ins Messer laufen lassen. Hatte zum Glück einen netten Menschen beim Finanzamt, hätte sonst doppelt zahlen bzw. das Auto stilllegen lassen müssen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Haben 4 Kinder und wissen einfach nicht, woher wir das Geld nehmen sollen.
LG Denise
ich musste leider in die Insolvenz gehen, die Ende Juni 2013 eröffnet wurde. Ich habe telefonisch beim Strom-/Gaslieferanten und dem Telefonanbieter die Vertragsfortführung erbeten (auf bitte des Inso Verwalters). Der Verwalter hat dort seinen Nichteintritt nach §103 erklärt.
Nun habe ich heute den Nachzahlungsbescheid der EON erhalten. Er beläuft sich auf fast 600€. Ich kann das nicht zahlen. Es fand allerdings zum Insolvenbeginn keine Splittung des Vertrags auf alte und neue Schuld statt. Warum ist das so? Hat das was mit dem "Nichteintritt" zu tun?
Die EON würde nachträglich splitten, hat aber den amtlichen Beschluss über die Verfahrenseröffnung nie erhalten. Oder ist die Splittung durch den Nichteintritt hinfällig?
Mein Verwalter klärt mich leider 0 auf und hätte mich auch eiskalt mit der KFZ Steuer ins Messer laufen lassen. Hatte zum Glück einen netten Menschen beim Finanzamt, hätte sonst doppelt zahlen bzw. das Auto stilllegen lassen müssen.
Kann mir bitte jemand helfen?
Haben 4 Kinder und wissen einfach nicht, woher wir das Geld nehmen sollen.
LG Denise